Jakob Fraisse – Musikjournalismus

„Jeder Ton macht mich neugierig: was für eine Rolle spielt er - in der Musik und in unserer Gesellschaft?“

 

Musik fasziniert mich so sehr, dass ich mich mit vielen ihrer zahlreichen Facetten beschäftige. Als Veranstaltungskaufmann (IHK) mit organisatorischen, konzeptionellen und finanziellen Aspekten - unter anderem im Rahmen meiner Arbeit für verschiedene Kulturinstitutionen (Klangvokal Musikfestival Dortmund, domicil Dortmund, Kulturbüro Dortmund, jazzahead! Bremen). Als Kulturwissenschaftler mit der Rolle der Musik in diversen kulturellen Kontexten. Als Kontrabassist von Indie- und Jazz-Bands mit der künstlerischen Seite. Und schließlich als Musikjournalist für den Jazzblog Virgin-Jazz-Face, der nicht aufhört, Fragen zu stellen, über ein so lebenswichtiges Element, wie die Musik. 


Auf Musikpunkt Bremen gibt es von mir kleine Artikel im Kolumnen-Format zu lesen. Dabei schreibe ich über das, was die (bremische) Musikwelt bewegt: Konzerte, Venues, Kulturpolitik und vieles mehr.

Jakob Fraisse, Kornstraße 28, 28201 Bremen

 

Web: www.virgin-jazz-face.de/jakob-fraisse.html

  https://www.charlottebuffmusik.de


Zwischen Fabrikhallen und Birkenbäumen

Man hört immer wieder von den kleinen, versteckten Orten und Projekten in der Überseestadt, in denen junge Kreative ihre Nische zum ungestörten Wirken gefunden haben.   jetzt lesen

Chris Barfly und die kleinen Bühnen

Anfang Juni schließt mit dem Bistro Brasil eine der letzten Live-Locations für Jazz in Bremen. Chris Barfly  erzählt uns die Geschichte der Jazzbar. Und seine eigene.

jetzt lesen