18.11.'17 – C.S.
Wer viel zu Hause singt, ein Instrument spielt oder mit einer Band proben möchte, wird sich – je nach Qualität seines Könnens im Verhältnis zur Qualität der Ohren seiner Nachbarn – die Frage nach einem geeigneten Raum stellen. In erster Linie hängt das natürlich vom Instrument ab.
So kommt es z.B. bei Sängern, die zu Hause üben, erheblich seltener zu Problemen als bei Schlagzeugern. Doch das sollte niemanden davon abhalten Musik zu machen. Hier einige Tipps und Hinweise um ungestört zu musizieren.
Grundsätzlich darf jeder in der eigenen Wohnung Musik machen, unabhängig von Gegebenheiten wie Hellhörigkeit oder Empfindlichkeit der Nachbarn. Es empfiehlt sich aber in Mietwohnungen Rücksprache mit den anderen Hausbewohnern zu halten. Viele freuen sich über Musik im Haus. Mit allen die das nicht tun, lassen sich meistens Zeiten absprechen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten in Bremen günstig Proberäume zu mieten. Ein erster Anlaufpunkt könnten Bremer Kulturvereine sein. Meist sind die Proberäume hier zwar bereits vergeben und werden nur Mitgliedern vermietet. Jedoch besteht immer die Chance sich mit den bestehenden Mietern einen Raum zu teilen.
Die Musikszene Bremen stellt 40 Proberäume im Gebäude des Alten Zollamts Hansator zur Verfügung.
www.musikszene-bremen.de/proberaum/
Mitglieder der Musikerinitiative Bremen haben eine Chance einen Proberaum im Keller der Städtischen Galerie im Buntentor mit zu nutzen.
www.musikerinitiative-bremen.de
Der Verein23 e.V. stellt Künstlern und Musikern Ateliers und Proberäume im Bremer Güterbahnhof zur Verfügung.
Freien Theater-, Musik- und Tanzschaffenden stellt der Theaterkontor Bremen einen Proberaum im Viertel zur Verfügung, der pro Stunde oder für einzelne Produktionen gemietet werden kann. Dieser Raum ist ca. 40 qm groß und hat Holzfußboden.
Tel. 0421/706 582 (werktags 10-13 Uhr)
Mail: info@theaterkontor-bremen.de
www.theaterkontor-bremen.de/raeume/proberaum/
theaterkontor Bremen
Neue Gruppe Kulturarbeit e.V.
Schildstr. 21
28203 Bremen
Am Waller Ring gibt es einen Bunker voller Proberäume.
In der Neukirchstraße in Findorff wurde durch ein Bremer Architekturbüro ein Hochbunker umgebaut. Hier befinden sich 19 Proberäume welche für 10,- pro qm vermietet werden. Momentan ist alles ausgebucht, es gibt aber eine Warteliste.
Ein Blick auf das seiteninterne schwarze Brett kann sich auch lohnen.
In Bremen Vegesack gibt es den Musikerverein Kulturbunker-Vulkan e.V., hier werden Proberäume und eine Bühne zur Verfügung gestellt.
Im Schlachthof gibt es für Frauen und Mädchen einen Bandraum, der für Proben gemietet werden kann.
http://www.schlachthof-bremen.de/de/werkstaetten/maedchenmusik.html
Der BDP bietet jungen Bands die Möglichkeit im Bandraum des Jugendhauses am Hulsberg zu proben.
Ungewöhnliche Ideen können die besten sein, zB. vermietet ggf. eine Wohngemeinschaft den Dachboden unter.
Mit Mitstreitern kann vieles leichter fallen, wie der Gartenschuppenausbau oder Miete für einen Raum zu zahlen.
Eine effektive Variante kann auch eine Übekabine sein, dies ist ein Raum aus Schalldämmendem Material. Solche Kabinen kann man in der Wohnung aufstellen oder selbst bauen, es gibt in verschiedenen Größen Modelle mit Klimaanlage und Fenster.
Kommentar schreiben